- anblinzeln
- ạn||blin|zeln 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \anblinzeln sich jmdm. zuwenden u. dabei blinzeln
* * *
ạn|blin|zeln <sw. V.; hat:1. blinzelnd ansehen, bes. um das Auge vor zu großem Lichteinfall zu schützen:er blinzelte mich verschlafen an.2. augenzwinkernd seines [heimlichen] Mitgefühls, seiner Komplizenschaft versichern:sie blinzelte ihn verstohlen an.* * *
ạn|blin|zeln <sw. V.; hat: 1. blinzelnd ansehen, bes. um das Auge vor zu großem Lichteinfall zu schützen: er blinzelte mich verschlafen an; Unter seinen weißen Brauen blinzelte er alle verächtlich prüfend an (H. Mann, Stadt 64). 2. augenzwinkernd seines [heimlichen] Mitgefühls, seiner Komplizenschaft versichern: sie blinzelte ihn verstohlen an.
Universal-Lexikon. 2012.